|
Die Anlässe der Fachstelle B&U finden bis auf Weiteres nicht mehr als Präsenzveranstaltungen sondern online statt. |
Datum/Zeit |
Anlass/Thema/Zielpublikum/ReferentIn |
Mittwoch, 6.01.2021
13.30-15.30 Uhr
|
Lös-Bar zum Thema „Der Einsatz digitaler Medien in der integrierten Sonderschulung“; für alle Interessierten; Referent Felix Müller, Heilpädagoge und Leiter MUELICOM |
Dienstag,
und
Mittwoch,
12./13.01.2021
je 14-16 Uhr |
Open-Door-B&U zu „Lernbericht“: Infostand für SHPs, die neu in der ISR arbeiten und zum ersten Mal einen Lernbericht schreiben; freies Kommen und Gehen; (Zimmer 10), für Fragen zur Verfügung: Brigitte Schwarz |
Mittwoch, 10.03.2021
13.30-15.30 Uhr
|
Lös-Bar zum Thema „Förderschwerpunkt Mathematik in der Integration“; für alle Interessierten aus der Primarstufe (evtl. auch Oberstufe); Referentin Mirjam Pfister, Heilpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin |
Mittwoch, 19.05.2021
13.30-15.30 Uhr
|
Lös-Bar zum Thema „Merkfähigkeit“; für alle Interessierten; Referentin Angela Ernst, Leitung Ergotherapie Rhyhof, Frauenfeld |
Dienstag, 1.06.2021
17.00-18.00 Uhr
|
Praxis-Treffen MST/OST zum Thema "Lernfortschritte erfassen"; für alle Interessierten, Referentin: Brigitte Schwarz |
Dienstag, 2.06.2021
14.00-15.00 Uhr
|
Praxis-Treffen KIGA/UST zum Thema "Starke Beziehung - mit Marte Meo Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit unterstützen"; für alle Interessierten, Referentin: Marion Schilling, Heilpädagogin HPS Wetzikon |
|
|
|
|
|
|
|
|