|
Weiterbildungsangebote B&U SJ 2022/2023 (PDF folgt demnächst) |
|
Datum/Zeit |
Anlass/Thema/Zielpublikum/ReferentIn |
Dienstag,
6.9.2022
17.15-18.15 |
Info-Anlass für SHPs, welche neu in der ISR mit B&U-Paket tätig sind; Referentin: Brigitte Schwarz, Fachstelle B&U, HPSW |
Dienstag, 27.9.22
17.30-18.30
|
Praxis-Treffen Mittelstufe/Oberstufe zum Thema "Umsetzung des Lernateliers"; Referentinnen: Béatrice Müller (SHP) und Michaela Manser (KLP) aus MST und OST |
Dienstag, 4.10.22
16.30-17.30
|
Praxis-Treffen Klassenassistenzen; Referentin: Brigitte Schwarz, Fachstelle B&U, HPSW |
Dienstag, 8.11.2022
17.30-19.30
|
Lös-Bar zum Thema "Autistisches Spektrum"; Referentin: Vanja Furrer, Stiftung Kind & Autismus Urdorf |
Mittwoch, 23.11.22
8.30-9.30
|
Info-Anlass für Schulleitungen und Leitungen Sonderpädagogik; Referentin: Brigitte Schwarz, Fachstelle B&U, HPSW; Online-Durchführung |
Mittwoch, 30.11.22
14.00-15.30
|
Praxis-Inputs zum Thema "Wortschatz"; Referentin: Brigitte Schwarz, Fachstelle B&U, HPSW, Online-Durchführung |
Mittwoch, 18.1.23
14.00-15.00
|
Praxis-Treffen zum Thema "Befähigungsbereiche"; Referentin: Christine Schnedl, Heilpädagogin Walenbach Wetzikon |
Mittwoch,
8.3.23
13.30-15.30
|
Lös-Bar zum Thema "Sprachförderung"; Referentin: Madlen Hohlwegler, Logopädin HPSW |
Dienstag,
4.4.23
17.15-19.15
|
Lös-Bar zum Thema "Handlungsplanung fördern", Referentin: Fabienne Glarner, Therapieleitung und Ergotherapeutin, pluspunkt-Zentrum Jona |
Mittwoch, 31.5.23
13.30-15.30
|
Lös-Bar zum Thema "Exekutive Funktionen bei schwachem Arbeitsgedächtnis"; Referentin: Petra Küspert, Würzburger Institut für Lernförderung, Online-Durchführung |
Dienstag, 13.6.23
17.15-18.15
|
Praxis-Treffen Unterstufe zum Thema "Intra Act Plus Konzept"; Referent: Natan Brand, Heilpädagoge Bäretswil |
|
|